PAN e.V. und Literaturschock präsentieren die besten phantastischen Romane des Monats Oktober. Jeden ersten Freitag im Monat stellen Literaturkritiker*innen und Phantast*innen die besten Romane des Genres vor.

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Drei Unbekannte treffen am Strand von Lagos aufeinander. Sie kennen einander nicht, ihre Schicksale sind jedoch eng miteinander verwoben. Außerirdische sind auf der Erde gelandet und die drei Menschen treffen auf deren Botschafterin Ayodele. Zufällig werden sie so zu Vermittlern zwischen der fremden Spezies und der Menschheit.
Eine wunderbare Erstkontakt-Geschichte, gänzlich ohne Militärgebaren mit frischem Setting und tollen Charakteren.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
In einer Welt mit drei Sonnen, in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes, sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten sprechen kann, auf Rache.
Grandioses World Building, glaubhafte Charaktere, Sprachgewalt und die perfekte Mischung zwischen Spannung und Humor.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Unbeeindruckt vom nicht auszurottenden, martialischen Zynismus der gegenwärtigen SF erzählt die Amerikanerin eine zutiefst optimistische Geschichte, die sich eben nicht in Raumschlachten vor exotischer Kulisse erschöpft. Getragen wird die Handlung vielmehr von einer begeisternden Lust an intelligenten Gedankenspielen. Diese werfen nicht nur komplexe wie existenzielle Fragen auf, sondern platzen zeitgleich vor Neugier und Freude an den Wundern des Lebens auf.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Ein richtiges Highlight! Alles passt perfekt: Charaktere, Setting, Story. Wenn V.E. Schwab so weitermacht, wird sie noch irgendwann zu den ganz großen Autorinnen des Genres zählen. Victoria E. Schwab beweist, dass Bücher auch ohne Liebesgeschichte überzeugen können. Ein spannendes Buch über Parallelwelten und Magie.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Eine Geschichte, die neben einer spannenden Handlung faszinierende Welten und Organisationen, nachdenklich stimmende Gedanken und interessante Figuren bietet. Schnelle Raumschiffe, unvorstellbare Technologie und spannende Artefakte, aber eben auch sehr viel Zwischenmenschliches. Ein Abenteuer, das begeistert.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Wucht. Stilistisch für westliche Leser*innen nicht immer einfach, verbindet “Die drei Sonnen” visionäre Bilder mit wissenschaftlicher Präzision und einer unangenehm deutlichen Botschaft zu einer Erzählung von sehr seltener Qualität. Jenseits üblicher Genre-Kriterien fordert das Buch seine Leser*innen heraus, stellt schonungslose wie existenzielle Fragen und endet mit einem verstörenden Blick tief in das Wesen der Menschheit.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Was an der Oberfläche wie eine realistische Fluchtgeschichte aussieht, geht konsequent der Frage nach “Was wäre, wenn die Türen zwischen den Welten Ost und West, Nord und Süd offen stünden?” Hamid beantwortet diese Frage anhand der Geschichte eines Paares aus dem Nahen Osten, das wörtlich solche Türen durchschreitet, mal mit eher dystopischen, am Ende aber utopischen Zügen, ohne dabei jemals in ein kitschiges “Und sie lebten glücklich bis an ihr Ende und alles war gut” abzugleiten.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Das Werk der Brüder Tom und Stephan Orgel macht genau dort weiter, wo der erste Band aufgehört hat. Unbarmherzig stürzen sie ihre Charaktere in gefährliche Abenteuer, die nicht alle von ihnen überstehen können. Doch das ist auch ein Teil des Reizes, den die Welt der Blausteinkriege ausübt. Es gelingt den beiden einen Handlungsbogen zu erzeugen, der für den zweiten Roman der Reihe abgeschlossen ist, die Leser*innen aber trotzdem im Unklaren darüber lässt, wohin die Reise letztendlich geht.
Der zweite Band einer Reihe, wie er sein sollte. Nicht nur ein Lückenfüller
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Ebenso mitreißend wie berührend, komisch wie unheimlich führt Daniel Illger im dritten Band seiner Skargat-Reihe die Geschichte um den Aussenseiter Mykar zu Ende und begeistert dabei einmal mehr mit faszinierend vielschichtigen Figuren und einer dunkel funkelnden Poesie.
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Ein Buch, das ich nie vergessen werde: sperrig, verquast, voller Sprünge und Schrulligkeiten. Aber auch: mit fünf, sechs unerhörten Ideen pro Seite. Kein Vergnügen – aber ein Autor, der sich viel traut. Und oft im Scheitern am interessantesten ist.
Platzierung im Vormonat (-)
Diana Menschig meint
http://enpunkt.blogspot.de/2017/10/eine-bestenliste-fur-die-phantastische.html