Das sind die besten phantastischen Romane der letzten 12 Monate. Jeden ersten Freitag im Monat stellen unabhängige Literaturkritiker*innen und Phantast*innen die besten Romane des Genres vor.

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Die Piratin Amina al-Sirafi lebt schon seit Jahren versteckt und im Ruhestand, als sie doch für einen Auftrag aufgespürt wird: Sie soll eine entführte junge Frau wiederfinden. Ihr bleibt also nichts anderes übrig, als zu ihrer ehemaligen Crew auf ihr Schiff zurückzukehren. Shannon Chakraborty liefert hier einen großartigen Pirat*innenroman im Indischen Ozean mit lauter seltsamen und gruseligen Phantastikelementen, einer muslimischen Protagonistin über 40 und einer diversen Crew, die einfach Spaß macht.
CN: Alkohol- & Drogenkonsum, Blut, Body Horror, Entführung, explizite Sprache, Feuer, Gefangenschaft, Klassismus, körperliche Gewalt, Krieg, Misogynie, Mord, Religionsfeindlichkeit, Sexismus, Sklaverei, Vergewaltigung
Platzierung im Vormonat (3)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Biopunk in Berlin: Außenseiter*innen besetzen und begrünen Dächer. Biohackerin Aruke lebt auf einem solch grünen Dach und modifiziert Organismen für das Institut für Synthetische Biologie, das mit seiner Forschung die Welt verändert. Als Kind war sie Teil eines Experiments im Amazonas, der von den Menschen zerstört und als Synthetisches Biom neu erschaffen wurde. Als junge Erwachsene sucht sie nach Antworten und hofft, diese bei der Mega Celebrity Riva Lux zu finden. Die teilt ihr Bewusstsein mit Tieren und leidet unter Solastalgie – einem von der Klimakrise verursachten Verlustgefühl. Ihre Vergangenheit ist mit Arukes verbunden und gemeinsam entdecken sie etwas, das die Zukunft prägen wird …
CN: Alkohol- & Drogenkonsum, Body Horror (Experimente an Menschen & Tieren), körperliche & psychische Gewalt, Rassismus, Solastalgie, Tod
Platzierung im Vormonat (6)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Seiner Polycule zuliebe hat Leyo sein Leben als Schmuggler aufgegeben und fristet nun sein Dasein auf Ranun, einem Planeten, der durch den Abbau von Vicarium zerstört worden ist. Doch Leyos ADHS-Gehirn beginnt schnell sich zu langweilen. Da kommt ihm ein letzter, lukrativer Coup gerade recht. Aber natürlich geht der gnadenlos schief und Leyo sieht sich gezwungen, die Umweltministerin zu entführen und einen Gangsterboss zu bespitzeln. Grandioser Auftakt einer Space Western Reihe, an der nicht nur Genre-Fans ihre Freude haben werden!
CN: Alkohol- & Drogenkonsum, Entführung, Fatshaming (internalisiert), Feuer, Gefangenschaft, Gewalt gegen Schutzbefohlene (erwähnt), körperliche Gewalt, Naturkatastrophe, Sex, Vernachlässigung (erwähnt), Xenophobie (erwähnt)
Platzierung im Vormonat (9)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
In einer Stadt, in der fast niemand mehr richtig schläft: Blumen gehen viral und versetzen das Militär in Panik. Menschen teilen Blumen-Memes, überall tauchen Blumen-Graffiti auf, Menschen demonstrieren für und gegen Blumen. Währenddessen tritt Eva in Lous Leben und wird Mitglied in der Arbeitsgruppe für Bioakustik. Sie entdecken in den Toilettenspülkästen der PharmaCorp-Klinik fragile Blumenwesen, die noch kein Mensch zuvor gesehen hat. Gemeinsam erforschen Lou und Eva die fremdartigen Lebensformen und werden Teil eines wundersamen Ereignisses: der Konvergenz zweier Welten. Sven Haupt hat einen wahrhaft außergewöhnlichen, weirden Cyberpunkroman geschrieben, der von der Macht von Bildern in einer Welt vollständiger Vernetzung handelt und zum Nachdenken über die Natur des Universums und des Bewusstseins anregt …
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist die führende Expertin in Sachen Feen und eine leidenschaftliche Wissenschaftlerin. In einer von Männern dominierten Welt beißt sie sich mit eisernem Willen durch und betreibt im abgeschiedenen Norden Feldforschung, die alle in Staunen versetzen soll. Als ihr Kollege Bambleby ihr hinterherreist, ist sie wenig erfreut, jedoch merkt sie bald, dass sie nur durch seinen Charme einen Draht zu den Einheimischen aufbauen kann. Mysteriöse Ereignisse häufen sich, Wechselbälger zeigen sich und Emily muss all ihr Wissen benutzen, um gegen die heimtückischen Kräfte der Feen zu bestehen. Voller überraschender Wendungen und herzlicher Figuren macht dieses Buch einfach sehr viel Spaß!
Platzierung im Vormonat (5, 10/23)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Auf einem kleinen Mond entwickelten die Roboter vor langer Zeit Bewusstsein. Die Menschen ließen sie ziehen und richteten sich ohne sie ein. Umso erstaunter ist der Teemönch Dex, als sihm am Rande der Wildnis ein Roboer begegnet, der sich sihm anschließen will. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach der Antwort auf die Frage „Was brauchen die Menschen?“ Becky Chambers ist mit ihrem Kurzroman ein profundes Stück Wohlfühl-Solarpunk gelungen, das zum Nachdenken anregt.
CN: Sklaverei, Spinnen
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
R. F. Kuang erzählt in ihrem Roman “Babel” von der dunklen Seite eines fiktiven Oxford der 1830er Jahre. Im Institut für Übersetzung werden hier Übersetzungen in Silberbarren graviert, die dann eine magische Wirkung entfalten und dem britischen Empire zu seiner Macht verhelfen. Doch dann sind da vier neue Studierende des Instituts, die aus den britischen Kolonien stammen und einen anderen Blick auf die Welt und das Empire haben.
Wie schon in ihrer Reihe “The Poppy War” erzählt Kuang eine Geschichte, die als fröhliche “begabte Jugendliche kommen an eine Schule”-Story beginnt, irgendwann aber einen sehr dunklen Dreh nimmt. Diesmal geht es um Sprache und Übersetzung, die Macht des Empire und die Unterdrückung der Kolonien.
CN: Alkohol- & Drogenkonsum, Blut, Emeto, Gewalt an Kindern, Klassismus, Kolonialismus, körperliche & psychische Gewalt, Misogynie, Mord, Rassismus, Sklaverei, Verlust und Tod von Familienmitgliedern
Platzierung im Vormonat (2)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Zwischen historischem Roman, Mythos und religiöser Motivik bewegt Rushdie sich gewohnt souverän, wenn er die Handlung von “Victory City” im 14. Jahrhundert ansiedelt, um die Geschichte einer proto-feministischen Stadtgründerin zu erzählen. Diese wird als Neunjährige zum Gefäß einer indischen Göttin und hat es auch sonst über die Jahrhunderte unter allerhand Männern nicht leicht. Eine Rushdie-typische Parabel auf unsere Gegenwart.
Platzierung im Vormonat (10)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Die Geschichte des charmanten Fae namens Bast – während eines einzigen Tages, in dem ihm Unerwartetes zustößt, als er beim Verhandeln “Gibst du mir, geb ich Dir” ausnahmsweise einmal seinem Herzen statt dem Verstand folgt. Eine Geschichte aus der bekannten “Königsmörder-Chronik”, angelehnt an die Novelle “Der Blitzbaum”.
CN: Alkoholkonsum, Blut, Gewalt an Kindern, häusliche & körperliche Gewalt
Platzierung im Vormonat (-)

Buch kaufen bei
Buecher.de
[Affiliate-Links]
Adriana Popescu legt mit dem ersten Teil der “Misfits Academy – Als wir Helden wurden” einen rasanten Reihenauftakt hin. Schon zu Beginn des Buches scheinen sich die Ereignisse zu überschlagen, im Verlauf der Geschichte lernen wir die Teenager und ihre Skills näher kennen. Doch wem können sie trauen? Die Studierenden scheinen sich jede*r selbst die Nächsten zu sein. Die Autorin schafft es schnell, die Lesenden durch ihre vielschichtigen Figuren mitzureißen und zusätzlich noch durch einige geniale Plottwists zu überraschen. Dies ist das sehr gelungene Fantasydebüt Adriana Popescus, welche den Lesenden eher aus dem Jugendbuch und der Belletristik bekannt sein wird.
Platzierung im Vormonat (-)
Schreibe einen Kommentar