Heute unterhalten wir uns mit Leni Wambach darüber, was Fantasy bzw. Phantastik für uns persönlich bedeutet.
Podcast
EP014 – Darf Phantastik progressiv sein?
Heute unterhalten wir uns mit Nora Bendzko darüber ob und wie Phantastik progressiv sein darf.
EP013 – Phantastisches Stubenhocken
Mit hoffentlich guter Tonqualität gibt es heute ein phantastisches Gespräch mit James Sullivan, dem wir in der letzten Zeit auch auf der Bestenliste begegnet sind.
EP012 – Denn auch das Leben endet selten gut
Der Podcast ist wieder da! Und das Team zu 50% rundumerneuert! Lara Keilbart ist ab sofort mit an Bord und gemeinsam mit ihr unterhält sich Suse mit der Phantastikatorin Melanie Vogltanz.
Judith & Christian Vogt: Fechten, Fysik und Feminismus
Ab November erscheinen nun einmal monatlich Interviews mit phantastischen und erlesenen Autor:innen. Den Anfang machen das Autor:innen-Team Judith und Christian Vogt, deren Bücher aufmerksamen Leser:innen unserer Bestenliste wohlbekannt sein dürfte. Das Interview führte Suse. Beschreibt euch doch bitte als Einstieg gegenseitig in drei Worten. Judith ist utopisch, feminazgûlesk, leidenschaftlich Christian ist begeisterungsfähig, experimentierfreudig, sensibel Was […]
EP011 – Die Romantisierung des Natürlichen
Marco und ich unterhalten uns in dieser Folge mit Judith und Christian Vogt über eine Fantasy abseits der epischen Wege und mal wieder über Diversity in der Phantastik.
EP010 – Visueller Mindfuck!
Marco und ich unterhalten uns in dieser Folge mit Sandra Wiegratz über eine Graphic-Novel-Bestenliste, Suse wird nostalgisch und wir bashen gemeinsam die Verfilmung vom Hobbit, während wir tiefgehende Tolkien-Expertise beweisen.
EP009 – Geistkrieger, Ameisen-Hirnpilz & The Dude
Marco und ich unterhalten uns in dieser Folge mit Sonja “Sonne” Rüther über ihr Buch Geistkrieger, Ameisen-Hirnpilz, diverse Nicht-Phantastik-Serien und -Filme, ich sage ständig Keynotes, anstatt Shownotes und wir stellen uns Marco im Bademantel vor.
EP008 – Schlimmer geht immer: Desillusionierte Phantastik
Ab sofort wird Marco Müller, alias Maggo, mein ständiger Podcast-Begleiter hier sein. Ich begrüße ihn als neuen Co-Host.
Wir unterhalten uns in dieser Folge über die aktuelle Phantastik-Bestenliste und geben ein paar Buch- und Serientipps. Unser Hauptthema ist “Desillusionierte Phantastik”.
EP007 – Mehr Scheiße für alle!
Können Frauen nur Romantasy? Ist unsere Bestenliste divers genug? Haben wir was gegen Männer? Lesen wir ausgewogen oder lesen wir doch immer wieder eher von Männern Geschriebenes? Was bedeutet es, wenn man über eine “starke” Heldin spricht? Werden mehr Männer in der Phantastik veröffentlicht? Warum finden wir so wenige Phantastik von Frauen in Verlagen und im Buchhandel? Wie schaffen wir es, eigene Denkmuster zu hinterfragen und wie finden wir zu guter, phantastischer Literatur? Oder ist es doch so, dass sich Qualität letzten Endes durchsetzt?